ideelle Förderung einer kreislaufbasierten, rein pflanzlichen Form des Ökolandbaus im deutschsprachigen Raum
Description
Zweck und Aufgabe des Vereins ist der Aufbau und die Förderung einer zukunftsfähigen, kreislauforientierten und vegan ausgerichteten Form des ökologischen Landbaus durch Einführung der biozyklisch-veganen Prinzipien in allen Bereichen der Land- und Ernährungswirtschaft unter
Berücksichtigung des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes, Fragen der Tierethik, der Gesundheit und der Welternährung ohne Einbeziehung von Tieren im Sinne der klassischen Nutztierhaltung, sowie aller möglichen weiteren Aspekte.
Awards
Umstellungsinteressierte Betriebe können sich nach den in die „IFOAM Family of Standards“ aufgenommenen Biozyklisch-Veganen Richtlinien von einer anerkannten Kontrollstelle kontrollieren und zertifizieren lassen. Ihre Produkte sind dann anhand des biozyklisch-veganen Qualitätssiegels im Handel als vegan ab Feld erkennbar.